CMS-Seiten
Verwalten Sie die Textinhalte Ihres Shops zentral über die CMS-Seiten im Administrationsbereich. CMS steht für Content-Management-System und ermöglicht Ihnen, Inhalte ohne Programmierkenntnisse im Frontend des OXID eShop anzuzeigen.
Nutzen Sie CMS-Seiten für vollständige Informationsseiten wie Impressum, AGB oder Hinweise zu Zahlung und Versand. Darüber hinaus lassen sich CMS-Seiten auch in spezifischen Bereichen des Shops integrieren – etwa im Footer oder in automatisch versendeten E-Mails.
Im unteren Bereich des Shops (Footer) erscheint beispielsweise der über eine CMS-Seite definierte Slogan (Abb.: Footer im Frontend, Pos. 1):

Abb.: Footer im Frontend
Vorgehen
Öffnen Sie den Administrationsbereich.
Wählen Sie
.Die Liste zeigt alle CMS-Seiten mit ihrem Titel und ihrer Ident. Ein grünes Häkchen markiert aktive Seiten.
Suchen Sie gezielt nach CMS-Seiten über die verfügbaren Suchfelder.
Filtern Sie die Liste nach Ordnern (z. B. E-Mails, Kundeninformationen, Artikelinformationen).
Wählen Sie Kein, um spezielle CMS-Seiten anzuzeigen, die keinem Ordner zugeordnet sind.
Bearbeiten Sie eine vorhandene Seite (Abb.: CMS-Seite bearbeiten) oder klicken Sie auf Neue CMS-Seite anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.
Abb.: CMS-Seite bearbeiten
Speichern Sie Ihre Einstellungen.
Hintergrund
Die verfügbaren Ordner definieren Sie unter
.Beispiel: Der Eintrag CMSFOLDER_EMAILS => #706090
erzeugt den Ordner E-Mails mit der Schriftfarbe Dunkelviolett. Die eigentlichen Ordnernamen sind sprachabhängig und stammen aus den Sprachdateien des Adminbereichs.
Resultat
Nach dem Speichern stehen die CMS-Inhalte im Shop oder in System-E-Mails zur Verfügung – abhängig vom Einsatzzweck der jeweiligen Seite (in unserem Beispiel der Footer: Abb.: Footer im Frontend, Pos. 1).
Um eine CMS-Seite endgültig zu löschen, klicken Sie auf das Papierkorb-Symbol am Ende der jeweiligen Zeile.
Registerkarte Stamm
Inhalte: aktive CMS-Seite, Titel, Ident, Ordner für CMS-Seiten, Snippet, Hauptmenü, Kategorie, Link in Kategorienavigation, manuell, inkludierte CMS-Seite, Inhalt der CMS-Seite, Editor, WYSIWYG, HTML-Code
Artikel lesen
Registerkarte SEO
Inhalte: Suchmaschinenoptimierung, SEO, URL fixieren, oxseohistory, Weiterleitung, 301, SEO URL, Metadaten, Meta-Tags, meta name=”description”, meta name=”keywords”
Artikel lesen